Wer den Norden liebt, sich für das skandinavisch Leben begeistert und das besondere Feeling im Urlaub erleben möchte, für den ist das Königreich Dänemark genau richtig. Denn kein anderes Land im skandinavischen Gürtel, ist so einzigartig, aufregend, vielseitig und durch und durch den nördlichen Regionen verschrieben. Dänemark. Da denkt man schnell an wunderschöne und verzauberte Fjorde sowie Naturparadiese der besonderen Art. Tradition neben Moderne In der Großstadt und auf dem Land. Ferienhäuser, Pensionen und Co. eingebettet in Wälder, wilde Wasser und grüne Hügel, oder inmitten der wunderschönen Fischerorte an der Küste.
Und: Im Herzen Dänemarks thronen Schlösser und Königspaläste, die Ihresgleichen suchen.
Hvide-Sande – Meeresbrise inklusive
Besonders auch die Küstenregionen Dänemarks hat es vielen Fans dieses schönen Landes angetan. Einmal an dänischen Küsten entlang geschlendert und die naturbelassenen Regionen ringsum bestaunt und bewundert, ist quasi kein Entkommen mehr. Die Sucht nach noch mehr Dänemark wächst von Besuch zu Besuch. Die herrliche Hafenstadt Heide Sande beispielsweise, die direkt an der Westküste liegt, kann gediegener und uriger nicht sein. Denn sie liegt auf der Nehrung Holland Kilt am Durchstich zum Rinkobing Fjord. Einem der schönsten Fjorde in der Küstenregion.
Wer hier seinen Urlaub verbringt, hat sich garantiert erholt und eine wohlverdiente Auszeit genießen können. Die frische Meeresbrise, der Strand und dann die endlosen Weiten an der Küste entlang der Region Midtjylland. Ein Traum für jeden, der Dänemark-Fan ist. Unterkünfte gibt es in dieser Gegend rings um den Hafen und weiter ins Land jede Menge. Es gibt zum Beispiel unzählige Ferienhäuser in Hvide-Sande in allen Größen und Formaten. Für große Familien oder Paare, für Verliebte oder Singles.
Kopenhagen muss man gesehen haben
Die Hauptstadt Dänemarks, Kopenhagen, ist schon allein für sich eine Reise wert. Denn kaum eine andere europäische Stadt glänzt mit Königsschlössern der Superlative und gleich nebenan mit hochmodernen Museen und Skulpturen. Und Sehenswürdigkeiten bietet Dänemark en Masse. Da wäre zum Beispiel die kleine Meerjungfrau, der Vergnügungspark Tivoli, der wunderschöne und für das Land so typische Naturhafen Nyhavn. Oder auch das traumhafte Schloss Amalienborg, welches als Winterresidenz der Königin dient und welches man sich mit Führungen anschauen kann.
Seeland – die größte Insel
Seeland ist die größte Insel Dänemarks. Im Kern dieser Insel verbergen sich zum Einen die Hauptstadt Kopenhagen und die Stadt Roskilde. An der Nord-, Süd- und Westküste befinden sich überall sehr schöne und kleine Ortschaften und jede Menge kleiner Dörfer, die besonders bei Touristen beliebt sind. Die Sandstrände und Fjorde sind in dieser Region einzigartig. Das Besondere im Süden sind die weißen, fossilienreichen Küstenklippen Møn’s Klint und Stevns Klint. Sie thronen als Giganten und beim Anblick verschlägt es dem Betrachter die Sprache. Kopenhagens beliebtestes Stadtviertel ist Frederiksstaden, die Rokoko-Architektur und der Königspalast Amalienborg sind hier die Hotspots des Landes. Die berühmte Statue der Kleinen Meerjungfrau am Langelinie-Ufer ist das Wahrzeichen der Stadt. In der nördlichen Region hat sich Humblebaeks Louisiana Museum für Moderne Kunst und auf moderne und zeitgenössische Gemälde fokussiert Das traumhaft schöne Schloss Kronborg aus dem 16. Jahrhundert diente als Kulisse für Elsinore in Shakespeares „Hamlet“.
Für Wiki-Fans: Als absolutes Muss ist ein Besuch im Wikingerschiffsmuseum der Stadt. Langboote, die aus dem Fjord von Roskilde geborgen wurden. Und zum Schluss noch ein Abstecher zum Land der Legenden in Lejre, wo sich ein etwa 43 Hektar großes archäologisches Freilichtmuseum auftut.