Urlaub an der deutschen Ostseeküste: Immer eine Reise wert

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah… Die deutsche Ostseeküste hat eine Menge zu bieten und zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen hierzulande. Lange Sandstrände, Kreidefelsen, schroffe Steilküsten, Seebäder, kleine versteckte Buchten und geschichtsträchtige Städte und Dörfer mit viel Kunst und Kultur bieten für jeden Geschmack etwas. Welche Sehenswürdigkeiten, Orte und Attraktionen sind hier besonders hervorzuheben und warum lohnt sich ein Aufenthalt an der Ostsee zu jeder Jahreszeit?

Die Ostsee ganzjährig genießen

Zwar verbinden die meisten Menschen Strandurlaub mit Sommerwetter und warmen Temperaturen, der Hochsommer ist aber nicht die einzige Jahreszeit, in der man die deutsche Ostseeküste besuchen kann, im Gegenteil. Auch im Herbst oder auch im Winter hat die Ostsee ihren ganz eigenen Reiz und darüber hinaus ergeben sich abseits der Hauptsaison einige ganz spezielle Vorzüge. Dazu zählt unter anderem auch, dass die Strände wesentlich weniger voll sind und man so mehr Zeit im Stillen genießen kann. Gerade für Wanderurlaube bietet sich die Winter- und Herbstzeit an der Ostseeküste an.

Zu welcher Jahreszeit auch immer, wer einen Urlaub an der deutschen Ostseeküste verbringen möchte, sollte sich frühzeitig um eine Unterkunft bemühen. Entlang der gesamten Küste gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von Hotels und einfachen Ferienhäusern, bis hin zu Luxus-Ferienhäusern für den gehobenen Anspruch. Im Grunde findet man rund um die Ostsee jede Kategorie von Ferienhaus. Insbesondere die luxuriösen Varianten sind jedoch allseits beliebt, da aufgrund der von vielen deutschen Orten aus kurzen und verhältnismäßig günstigen Anreise, oftmals noch etwas mehr Budget für die Unterkunft übrig ist.

Weißer Sandstrand und Meer so weit das Auge reicht

Für authentisches Strandfeeling ist es nicht nötig, bis ans Mittelmeer zu fahren. Die Ostsee bietet weitläufige Strände mit feinem Sand, malerischen Dünen und blauem Meer. Ob auf den Inseln oder den Küsten von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein – wer im Urlaub Traumstrände bevorzugt, hat an der Ostsee die Qual der Wahl. Zu den wohl schönsten Stränden der Ostsee zählen vor allem Folgende:

Fehmarns Südstrand

Der Südstrand auf Fehmarn ist der südlichste Strand auf der Ostseeinsel und bietet weißen, steinfreien Sand und kristallblaues Flachwasser. Für Sonnenanbeter und Wassersportler zählt dieser Strand zu den absoluten Top-Adressen, vor allem im Sommer. Abwechslung vom Sonnenbaden oder Schwimmen bietet der idyllische Ortskern von Burg auf Fehmarn – dem zentralen Stadtteil von Fehmarn mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern. Darüber hinaus bietet die Insel im Allgemeinen auch jede Menge touristische Freizeitangebote, was nicht besonders verwunderlich ist, schließlich lädt die Insel das ganze Jahr zum Urlauben ein. Bei schlechtem Wetter lässt es sich auch gut in der nahen Badelandschaft FehMare aushalten.

Lübecker Bucht: Der Strand von Scharbeutz

Der Strand von Scharbeutz bietet auf rund drei Kilometern Länge reine Erholung für Meeresliebhaber. Ob Sonnenbaden, Muscheln suchen, Strandspaziergang oder Wassersport: Der Strandabschnitt ganz im Süden der Lübecker Bucht zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Ständen der deutschen Ostsee und ist aufgrund des flach abfallenden Strands auch ideal für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Selbstverständlich lässt auch die Sandqualität nicht zu wünschen übrig, was nicht nur Kinder freut, sondern auch Hunde, die sich in bestimmten Strandabschnitten nach Herzenslust austoben können.

Timmendorfer Strand

Ebenfalls in der Lübecker Bucht gelegen befindet sich der Timmendorfer Strand, der jedes Jahr für Millionen Besucher das perfekte Reiseziel bietet. Gesunde Meeresluft, feiner Sand und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe bieten Urlaubern jede Menge Abwechslung. Ein besonderes Highlight, nicht nur für Kinder, ist das SEA LIFE Timmendorfer Strand, wo Klein und Groß die beeindruckende Unterwasserwelt entdecken und bestaunen können. Der nahe Kurpark lädt im Sommer zum Verweilen, Spazieren und Entspannen ein.

Ostsee-Highlight abseits der Strände

Selbstverständlich hat die Ostsee mehr zu bieten als nur Strände. Je nach individuellen Vorlieben und Art des Urlaubs, ob mit Kindern oder als Aktivtourist – für jeden Geschmack finden sich passende Ausflugsziele und Veranstaltungen. Hier kommen auch Freunde sportlicher Aktivitäten sowie Natur-Liebhaber auf ihre Kosten. Einige besonders empfehlenswerte Attraktionen sind beispielsweise die Folgenden.

Zoo Rostock und Darwineum

Der Zoo Rostock zählt nicht nur zu den beliebtesten Ausflugszielen an der Ostsee, sondern auch zu den besten Tierparks Europas. Grund dafür ist mitunter das einzigartige zoologoisch-botanische Ambiente mit mehr als 500 verschiedenen Tierarten und 6500 Tieren insgesamt. Um sich auch gemütlich und in Ruhe alles anschauen zu können, sollte man durchaus einen kompletten Tag einplanen, die interaktive Dauerausstellung im Darwineum nicht mit einberechnet. Die Ausstellung widmet sich komplett der Evolution und führt Besuchern anschaulich vor Augen, wie sich das Leben im Laufe von Millionen von Jahren entwickelt hat.

Abenteuer-Urlaub für die Kleinen

Karls Erlebnisdorf in Rövershagen bietet großen und kleinen Besuchern ein einzigartiges und abwechslungsreiches Abenteuererlebnis. Zahlreiche Spielplätze, ein Ponyhof, Tiershows, eine Seilbahn und eine Traktorbahn, eine Bobbycar-Bahn und vieles mehr laden das ganze Jahr über zum Spielen und Toben ein. Besonderes Highlight: der einzige Indoor-Kletterwald in Mecklenburg-Vorpommern, der nicht nur den kleinen Gästen, sondern auch geübten Kletterern eine Menge Herausforderungen bietet. Auch die 36 Meter lange Kartoffelsackrutsche und das Erlebnisaquarium verbinden Spaß mit spannenden Informationen rund um die Ostsee.

Kieler Wochen

Jedes Jahr finden im Sommer die sogenannten Kieler Wochen statt – das größte Segelsport Ereignis der Welt und auch das größte Sommerfest im nördlichen Europa. Mehr als drei Millionen Gäste können die Kieler Wochen jedes Jahr verzeichnen und diese bekommen einiges geboten. Insgesamt rund 2000 verschiedene Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen bieten ein breites Programm für unterschiedliche Geschmäcker. Es lohnt sich, die einzigartige Stimmung einmal miterlebt zu haben und in das maritime Flair einzutauchen.

Fazit

Die Ostsee hat weitaus mehr zu bieten, als man allgemein denken mag, in diesem Artikel wurde nur ein kleiner Teil des gesamten Spektrums abgebildet. Insgesamt bietet die Ostsee für jeden Geschmack die passenden Ausflugs- und Urlaubsziele, die sich auch hervorragend miteinander verbinden lassen. Hinsichtlich der Anreise ist man nicht zwangsläufig auf das Auto angewiesen, die meisten Orte der deutschen Ostseeküste lassen sich auch bequem per Zug erreichen. Während die Sommermonate sich insbesondere für Sonnenanbeter, Bade- und Schwimmbegeisterte sowie Wassersportler eignen, kommen Naturliebhaber, Wanderer und alle, die einfach mal die Seele baumeln lassen möchten, auch das restliche Jahr über voll auf ihre Kosten.