Amsterdam zählt, wenn man die beliebtesten Städtetouren aufzählt, mit von der Partie und besonders in Europa zählt die holländische Hochburg zu etwas ganz Besonderem. Die Stadt mit ihrem besonderen Flair, den vielen Blumengärten, den Grachten und Kanälen, die sich durch die Stadt zeihen und auch den vielen Windmühlen und der Menschen, die immer stets gastfreundlich und gesellig sind. Amsterdam hat so einiges zu bieten. Sie bietet wesentlich mehr, als nur Käsekultur vom Feinsten. Von Skurrilem, bis traditionsreichen Know-how und Lebensarten und Weisheiten. Die Stadt ist voller Atmosphäre, Schönheit, Historie und Moderne in einem zugleich und auf jeden Fall immer wieder einen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende wert.
Dem Künstler van Gogh ganz nah sein
Wo sonst könnte man dem legendären Maler und hocherfolgreichen Künstler Vincent van Gogh näher sein, als in seinem Geburtsland? Im Van Gogh Museum finden sich alle weltberühmten Meisterwerke des Künstlers und über 200 Gemälde und rund 500 Zeichnungen warten auf den Besucher. Auch die Geschichte hinter dem Künstler wird von Geburt an dokumentiert und begleitet und erschafft auf diese Weise eine Art Lebendigkeit, die dem Betrachter mit Garantie unter die Haut geht.
Das Haschmuseum
Wenn man schon einmal im Land des Käses und auch der Loyalität gegenüber allem, was in irgendeiner Form mit Hash zu tun hat, ist, dann sollte man auf jeden Fall dem legendären wie einzigartigen Haschmuseum einen Besuch abstatten. Denn dieses Museum ist sehr interessant wie auch aufschlussreich und sogar lehrreich. Denn Altes wie Neues rund ums Thema Hasch und Konsumierung finden sich in diesem Museum wider. Auf eindrucksvolle weise werden unzählige Utensilien in diesem Bereich und für diese speziellen Zwecke anschaulich gemacht.
Grachtenfahrt der Superlative
Ohne eine ausgiebige Kanalfahrt durch die Grachten der Stadt zu führen, ist der Amsterdambesuch nur halb so viel Wert. Schließlich sind es vor allem auch die schönen Kanäle und deren traumhafte Uferpromenade, die Amsterdam als holländisches Hauptstadtidyll so besonders machen und auszeichnen. Eine Grachtenfahrt allerdings, bei der man beim Dinner für Zwei auch noch köstlich speisen und sich von Kopf bis Fuß bedienen lassen kann, ist schon etwas ganz Besonderes. Die schönen und historischen Kanäle im Stadtzentrum selbst, die auch noch am Abend stilvoll beleuchtet sind, tun ihr Übriges, um diesen Abend nicht zu vergessen.
Icebar in Amsterdam
Wer es kühl mag und das Besondere liebt und bevorzugt, sollte einmal einen Abstecher in die skurrile Icebar in Amsterdam machen. Die coolste Bar mit minus 10 Grad Celsius ist schon allein beim Betreten ein unvergesslicher Augenblick. Die Wände, Sitzmöbel, Gläser und Co. bestehen zu 100 Prozent aus Eis, etwa 60 Tonnen insgesamt. Coole Cocktails heizen die Besucher in Parkas auf und allein schon die außergewöhnliche Location ist einzigartig. Und nebenbei erfährt der Gast auch noch die wahre Geschichte über die gestrandeten niederländischen Forscher – Abenteuer der Superlative pur.
Windmühlen-Tour
Das Wahrzeichen der Stadt sind sicherlich die Windmühlen, die man schon zu Beginn bei der Anfahrt überall stehen sieht. Touren durch die niederländische Landschaft mit den Windmühlen, Volendam und Marken, werden gerne und zahlreich angenommen. Außerhalb Amsterdams lässt es sich nämlich ebenso gut leben und etliche Sehenswürdigkeiten anschauen, wie im Kern selbst. Die Fischerdörfer und traditionellen Inselgemeinden beispielsweise leben noch heute zum Teil so wie vor Jahrhunderten.