Paradies für Angler

Die schönsten Urlaubsregionen für Angler

In den Urlaub zu fahren lieben die Menschen und viele lieben ebenso das Angeln. Beides lässt sich herrlich miteinander verbinden. Es gibt in der Tat sehr viele attraktive Regionen, in denen man einen herrlichen Urlaub verbringen und gleichzeitig wunderbar dem Hobby Angeln nachkommen kann. Nachfolgend sollen einige unterschiedliche Urlaubsregionen dafür beschrieben werden.

Viele Möglichkeiten für einen Angelurlaub in Deutschland

Wer gerne in Deutschland bleiben möchte, der kann natürlich auch hier wunderbare Ziele finden, die Urlaub und Angelsport miteinander verbinden.

Angeln an den Küsten

So ist zum Beispiel Mecklenburg-Vorpommern ein herrliches Ziel für einen Angelurlaub, denn hier kommen gleich mehrere Vorteile zusammen. Der erste Vorteil ist, dass man von dem Bundesland den sogenannten Touristenfischereischein als eine zeitlich begrenzte Angelerlaubnis erhält, welche es ermöglicht, ganz ohne Prüfung oder Vorkenntnisse zu angeln. Man erhält aber ein Informationsheft mit vielen nützlichen Tipps und Hinweisen über die gesetzlichen Regelungen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Revier-Vielfalt begeistern wird. So findet man Zander und Barsche in den Boddengewässern, Heringe ziehen in der Nähe von Stralsund vorbei und auch Hornhechte findet man in dieser Region.

Wer die Ostsee liebt, wird dort als sportlicher Hochseeangler Dorsche und Plattfische finden.

Angeln in Bayern

Bayern begeistert viele Menschen als Urlaubsziel. Aber auch dort kann man zusätzlich einen wunderbaren Angelurlaub verbringen. Dazu bieten sich die Seen an, an denen man eine entspannte Zeit verbringen kann. Natürlich müssen bei jedem Angelurlaub, die lokalen Gesetze und Beschränkungen eingehalten werden. Allgemein sind eine Registrierung sowie in den meisten Fällen eine Angelerlaubnis nötig, damit man in fremden Gewässern angeln darf. Wenn man beispielsweise Dorsche in deutschen Ostseegewässern fischt, ist die Anzahl auf drei Stück pro Tag begrenzt.

Das beliebte Fischen von Karpfen

Interessant ist, dass Bayern eines der größten Fischproduzenten bundesweit ist. Das liegt wohl an den vielen Karpfenteichen, die man dort finden kann. Das Karpfenangeln ist sehr beliebt. Die Faszination beim Karpfenangeln liegt wohl mit daran, den größten Karpfen zu erwischen und natürlich noch an dem ganzen Drum herum. Wer zum Karpfenangeln geht, der sitzt auch gerne mal einige Tage am selben Platz.

Generell stellt das Bundesland Bayern ein interessantes Angelrevier dar. Es hat nicht nur die großen Seen mit Hechten, Seeforellen und Saiblingen, sondern auch kristallklare Flüsse mit Regenbogen- und Bachforellen. Hier kann man seine Fähigkeiten im Fliegenfischen unter Beweis stellen.

Trotz der tollen inländischen Möglichkeiten reicht es tatsächlich vielen Anglern nicht mehr aus, nur in den größten Seen Deutschlands ihrem Hobby nachzugehen. So zieht es eine große Zahl von Menschen ins Ausland. Dort möchte man Land und Leute kennenlernen und vielleicht auch den ein oder anderen großen Fang machen. Dafür findet man viele attraktive Reiseziele. Natürlich ist es sehr empfehlenswert, bei jeder Reise und vor allem bei weiteren Reisen richtig auf den Urlaub vorbereitet zu sein und diesen gut zu planen. Schließlich soll ein schöner Angelurlaub nicht daran scheitern, dass man wichtige Dinge nicht bedacht oder vergessen hat.

Reiseziele für Angler im Ausland:

  • Angelurlaub in Dänemark
    Besonders beliebt ist Dänemark. Hier hat man hübsche Ferienhäuser und eine schöne sowie abwechslungsreiche Natur. Die Menschen sich freundlich und man findet jede Menge Möglichkeiten zum Angeln. Besonders gut kann man dort Meerforellen, Plattfische und Dorsche fischen. Man findet zahlreiche Seen, in denen man fischen darf und darüber hinaus gibt es natürlich noch die Nord- und Ostsee dafür.
  • Angelurlaub in Irland
    Diese Insel gilt als das absolute Naturparadies und verfügt dazu über eine der fischreichsten Küsten innerhalb des gesamten europäischen Kontinents. Die Gewässer in Irland sind sauber und die Landschaft atemberaubend. Man hat dazu zahlreiche Bed-and-Breakfast-Möglichkeiten oder man mietet sich ein gemütliches Ferienhaus.
  • Angelurlaub in Kroatien
    Kroatien ist als Urlaubsland sehr begehrt. Aber auch Angler werden von den zahlreichen Seen und dem Meer begeistertet sein. Hier findet man zum Beispiel Zander, Hechte und Barsche. Besonders beliebt ist der Vrane See, der zwischen Zadar und Split liegt. In Kroatien soll Angeln als Volkssport gelten und die Bevölkerung selbst liebt die Ruhe am Wasser sehr. Wer eine Gebühr bezahlt, kann eine Lizenz für das Angeln am Meer erwerben. Diese Lizenz soll ca. 7 Euro pro Tag kosten. Sie wird preiswerter, wenn man eine über mehrere Tage erwirbt. Kroatien kann man als vielfältiges Reiseland bezeichnen. Es verfügt nicht nur über ca. 56.500 Quadratkilometer Landfläche, sondern es gibt noch zusätzlich über 1246 Inseln. Man findet als Übernachtungsquartiere Hotels, Ferienwohnungen oder auch Campingplätze. Je nachdem in welcher Region man sich aufhält, können die Preise sogar deutlich unter denen in Deutschland liegen, wovon man als Urlauber an vielen Stellen profitieren kann.